Mach mehr aus deinen Handy-Videos

Wie sich Personen bewegen, wie sie sprechen, das kann kein Foto wiedergeben. Die schönsten Augenblicke mit deinem Handy filmen und daraus einen tollen Kurzfilm gestalten – wäre das nicht toll?

Federleichte Filmausrüstung

Mit dem Handy hast du eine komplette, federleichte Filmausrüstung immer dabei. Nutze die Möglichkeiten, die du damit hast. Du kannst freihändig Aufnahmen machen, ohne Stativ. Einfach drauflos. Oder du denkst vor dem Filmen darüber nach, wie du das Video am besten hinbekommst? Wichtig ist, dass du’s machst. Immer wieder.

Hoch oder Quer?

Der vielleicht wichtigste Tipp zuerst: Es hat keinen Vorteil, im Hochformat zu filmen. Genau das sieht man immer wieder. Alle Fernseher, im Kino und auch alle Videoplayer zeigen das Querformat, zumal es auch der Art entspricht, in der wir Menschen uns in der Umgebung umsehen. Das Hochformat widerspricht unserm Sehverhalten und unseren Sehgewohnheiten.

Beidhändig

Unbedingt das Handy immer mit beiden Händen halten. (Aufpassen, dass du nicht eine der Linsen verdeckst 😊) Mit beiden Händen gehalten gibt viel ruhigere Videos. Beim Schwenken das Handy möglichst langsam bewegen und immer breitbeinig hinstehen. Zoomen wenn möglich sein lassen. Besser näher ran gehen und noch ein Video drehen. Mit dem Schnittprogramm auf deinem Handy kannst du dann den Teil, während dem du dich bewegst, rausschneiden.

Schnitt!

Man kann die Video-Clips vollkommen unbearbeitet lassen und in dieser Form verschicken. Viel interessanter wirken die Clips jedoch meist, wenn man sie ein wenig beschneidet. Dafür – und leider nicht für allzu vielmehr – kann man die Fotos-App benutzen. Doch lassen sich aus den Clips auch richtige Filme schneiden.

iMovie

Mehr Möglichkeiten bietet zum Beispiel die kostenlose App iMovie auf dem iPhone. Wenn nötig im App Store herunterladen. Es ist immer wieder verblüffend, wie gut der Filmschnitt selbst auf dem kleinen iPhone-Bildschirm klappt. Dabei beherrscht iMovie auch komplexere Werkzeuge: So lassen sich Filter auf Filme legen, Überblendungseffekte wählen oder Texte und Audiokommentare über den Film legen.

Effekte / Magic Movie

Aber mit allen Arten von Effekten für Filter und Überblendungen sollte man möglichst sparsam umgehen, denn allzu schnell hat man genug von diesen Dingen und kann sie einfach nicht mehr sehen. Magic Movie, das iMovie anbietet und mit dem iMovie den Film selber erstellt, sind zwar ein paar Mal sehr witzig, erschöpfen sich aber schnell.

Video im Blog

In meine Blogs baue ich jeweils ein Video mit ein. Weil ich denke, dass du gerne mehr über das Blogthema erfährst und weil ich sehr gerne Videos drehe und daraus noch lieber Kurzfilme aus den Clips mache. Das fordert meine Kreativität. Ich zeige ich dir mit einem Video in diesem Blog, welches die wichtigsten Möglichkeiten sind, um einen tollen Film zu erstellen. Weil ich ein iPhone habe, zeige ich dir die wichtigsten Werkzeuge in iMovie. Andere Apps für das Erstellen von Filmen auf Handys funktionieren ähnlich.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen